- Badewanne
- Badewannef\1.Schwimmbecken,-bad.ErsatzfürdieBadewannedaheim.Schül1955ff.\2.Teich,TümpelmitBadegelegenheit.1930ff.\3.großes,länglichesGeländeloch;großerGranattrichter.FülltsichallmählichmitRegen-undGrundwasser.SoldinbeidenWeltkriegen.\4.KontrabaßinderJazzkapelle;großeBaßgeige;Schlagbaß.WegeneinergewissenFormähnlichkeit.Halbw1955ff.\5.MotorradbeiwagenzurPersonenbeförderung.SeitdemzweitenJahrzehntdes20.Jhs.Vglengl»bath-tub«.\6.älterer,obenoffenerSpähwagen;kleinerPanzerspähwagen;Kübelwagen.Sold1935ff.\7.Rennwagen.1950ff.\8.großes,langgezogenesLuxusauto.1950ff.\9.Kahn,Boot(abf).1950ff.\10.SturzbeimSkilaufen.(auch»Badwandl«genannt).DerGestürzteliegtderLängenachimhohenSchneewieineinerBadewanne.Oberd1950ff.————(wennnichtvielälter).\11.großeEßschüssel;großesTrinkgefäß.1950ff.\12.geweiteteVagina;ältlicheProstituierte.1900ff.\13.esistmiteineBadewanne(eineinnereBadewanne)=esfreutmichsehr,istmireinegroßeGenugtuung.1920ff.\14.esistmireineganzeBadewannevollSpeiseeis=esistmireinbesonderesVergnügen.Stud1920ff.\15.dasisteinDingwieeineBadewanne=dasisteinehervorragendeSache,einunvergeßlichesErlebnis.1910ff.\16.Badewannespielen=sichlangsambetrinken.DieBadewanneläuftlangsamvoll.1930ff,stud;BSD1965ff.\17.SystemBadewannetrinken,langsamvollaufenlassen=sichinallerRuhe(ganzgemächlich)einenRauschantrinken.Stud1930ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.